QAZQA Einbaupunkt Artemis 70: Das Licht, das Ihre Räume verwandelt
Stellen Sie sich vor, wie ein sanfter Lichtschein Ihre Lieblingskunstwerke hervorhebt, eine gemütliche Atmosphäre in Ihrem Wohnzimmer schafft oder die Arbeitsfläche in Ihrer Küche optimal ausleuchtet. Mit dem QAZQA Einbaupunkt Artemis 70 wird diese Vorstellung Realität. Dieser elegante und funktionale Einbaustrahler ist mehr als nur eine Lichtquelle – er ist ein Gestaltungselement, das Ihren Räumen Charakter und Stil verleiht.
Ästhetik und Funktionalität in perfekter Harmonie
Der QAZQA Artemis 70 besticht durch sein minimalistisches Design in zeitlosem Weiß. Die schlichte Eleganz fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein, ohne aufdringlich zu wirken. Gleichzeitig überzeugt er mit seiner hohen Funktionalität: Der Strahler ist schwenkbar, sodass Sie das Licht genau dorthin lenken können, wo Sie es benötigen. Ob als gezielte Akzentbeleuchtung oder als grundlegende Raumausleuchtung – der Artemis 70 ist vielseitig einsetzbar.
Gefertigt aus hochwertigen Materialien, verspricht dieser Einbaustrahler Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Die sorgfältige Verarbeitung sorgt für eine makellose Optik und eine problemlose Installation. Mit dem QAZQA Artemis 70 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen lange Freude bereiten wird.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Aspekte werfen, die den QAZQA Artemis 70 zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Farbe: Weiß
- Material: Hochwertiges Aluminium
- Durchmesser: 82 mm
- Einbaudurchmesser: 70 mm
- Einbautiefe: 90 mm (abhängig von der verwendeten Lichtquelle)
- Schwenkbar: Ja
- Leuchtmittel: Nicht enthalten (GU10 Fassung)
- Spannung: 220-240V
- Schutzart: IP20 (Geeignet für den Innenbereich)
Die GU10 Fassung ermöglicht Ihnen die freie Wahl des Leuchtmittels. Sie können zwischen verschiedenen Helligkeiten, Farbtemperaturen und Energieeffizienzklassen wählen, um das Licht optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen. LED-Leuchtmittel sind besonders empfehlenswert, da sie eine hohe Lebensdauer und einen geringen Stromverbrauch aufweisen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für jeden Raum
Der QAZQA Artemis 70 ist ein wahrer Allrounder, der in nahezu jedem Raum seine Stärken ausspielen kann. Hier einige Ideen, wie Sie diesen Einbaustrahler in Ihrem Zuhause einsetzen können:
- Wohnzimmer: Setzen Sie Ihre Lieblingsstücke in Szene, schaffen Sie eine gemütliche Leseecke oder sorgen Sie für eine angenehme Grundbeleuchtung.
- Küche: Beleuchten Sie Ihre Arbeitsfläche optimal, um das Kochen zum Vergnügen zu machen.
- Schlafzimmer: Schaffen Sie eine entspannende Atmosphäre mit gedämpftem Licht oder nutzen Sie den Strahler als Leselampe.
- Flur: Sorgen Sie für eine einladende Beleuchtung und weisen Sie Ihren Gästen den Weg.
- Büro: Schaffen Sie eine helle und konzentrationsfördernde Arbeitsumgebung.
- Badezimmer: (Beachten Sie die Schutzart!) Setzen Sie Akzente und schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre für Ihre tägliche Routine.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die der QAZQA Artemis 70 bietet. Ob einzeln oder in Kombination mit anderen Strahlern – dieser Einbaupunkt wird Ihre Räume in neuem Glanz erstrahlen lassen.
Installation leicht gemacht
Die Installation des QAZQA Artemis 70 ist denkbar einfach und kann auch von Heimwerkern problemlos durchgeführt werden. Befolgen Sie einfach die beiliegende Anleitung und schon bald können Sie das neue Licht in Ihrem Zuhause genießen. Beachten Sie jedoch, dass bei Arbeiten an elektrischen Anlagen stets Vorsicht geboten ist. Im Zweifelsfall sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen.
Benötigtes Werkzeug:
- Bohrmaschine mit passendem Bohraufsatz (70mm)
- Schraubendreher
- Abisolierzange
- Spannungsprüfer
Schritte zur Installation:
- Schalten Sie den Stromkreis ab, an dem Sie arbeiten möchten.
- Bohren Sie ein Loch mit dem passenden Durchmesser (70mm) in die Decke.
- Verbinden Sie die Kabel des Strahlers mit den Kabeln der Stromversorgung. Achten Sie dabei auf die korrekte Polarität (Phase, Nullleiter).
- Setzen Sie den Strahler in das Loch ein und fixieren Sie ihn.
- Setzen Sie das Leuchtmittel (GU10) ein.
- Schalten Sie den Stromkreis wieder ein und testen Sie den Strahler.
Pflegehinweise für langanhaltende Freude
Damit Sie lange Freude an Ihrem QAZQA Artemis 70 haben, empfehlen wir Ihnen, ihn regelmäßig zu reinigen. Verwenden Sie dazu ein weiches, trockenes Tuch. Bei Bedarf können Sie das Tuch leicht anfeuchten. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche des Strahlers beschädigen können.
Ein Investment in Ihr Wohlbefinden
Der QAZQA Einbaupunkt Artemis 70 ist mehr als nur eine Lampe – er ist ein Investment in Ihr Wohlbefinden. Das richtige Licht kann einen großen Einfluss auf unsere Stimmung, unsere Leistungsfähigkeit und unser allgemeines Wohlbefinden haben. Mit diesem Strahler schaffen Sie eine Atmosphäre, in der Sie sich rundum wohlfühlen können.
Gönnen Sie sich das Upgrade für Ihr Zuhause und erleben Sie den Unterschied, den gutes Licht machen kann. Bestellen Sie den QAZQA Einbaupunkt Artemis 70 noch heute und verwandeln Sie Ihre Räume in wahre Wohlfühloasen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum QAZQA Einbaupunkt Artemis 70
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum QAZQA Einbaupunkt Artemis 70:
- Welches Leuchtmittel ist für den QAZQA Artemis 70 geeignet?
Der QAZQA Artemis 70 benötigt ein GU10 Leuchtmittel. Sie können zwischen verschiedenen Helligkeiten, Farbtemperaturen und Energieeffizienzklassen wählen.
- Ist das Leuchtmittel im Lieferumfang enthalten?
Nein, das Leuchtmittel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Sie müssen es separat bestellen.
- Kann ich den Strahler dimmen?
Ob der Strahler dimmbar ist, hängt vom verwendeten GU10 Leuchtmittel ab. Achten Sie beim Kauf des Leuchtmittels darauf, dass es dimmbar ist.
- Für welche Räume ist der QAZQA Artemis 70 geeignet?
Der Strahler ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für nahezu alle Räume im Innenbereich, wie Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer, Flur oder Büro. Beachten Sie im Badezimmer die Schutzart IP20.
- Wie groß ist der benötigte Einbaudurchmesser?
Der benötigte Einbaudurchmesser beträgt 70 mm.
- Ist die Installation kompliziert?
Die Installation ist relativ einfach und kann auch von Heimwerkern durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei. Im Zweifelsfall sollten Sie jedoch einen Fachmann hinzuziehen.
- Aus welchem Material besteht der Strahler?
Der Strahler besteht aus hochwertigem Aluminium.